Abgeschickt von Ralph am 24 Januar, 2003 um 19:33:58
Heute Vormittag war es soweit, die letzte Stunde meines rechten
unteren Weissheitszahnes hat geschlagen. Der Termin war beim
Kiefernchirurgen (das sind die Profis die jeden Tag mehrere dieser
Zähne ziehen). Erst wurde mein Gebiss komplett geröngt und nach einer
Wartezeit ging es ab in den Behandlungsraum.
Der Arzt erklärte mir die Lage des Zahnes (ca. 35 Grad nach vorne
geneigt und nicht direkt nach oben zu extrahieren). Daher wird er den
Zahn freilegen müssen und ihn seitlich rausnehmen. Er erkärte mir
weiterhin seine weitere Vorgehensweise (Wundversorgung, etc.). Ich
meinte er hätte sich ja schon beim Patienten vor mir mit zwei Zähnen
warmlaufen können. Darauf hin meinte er das mein Zahn sein zweiter
wäre den er zieht und wenn es so gut klappt wie bei seinem ersten
Zähneziehen dann wäre alles OK. Ich meinte dass ich genau deswegen
bei ihm wäre, da er das ja schoneimal gemacht habe ;-). Der Humor von
ihm nahm mir die Angst! Aber verkrampft war ich bereits beim Spritzen
(zwei kleine Stiche). mit dem Skalpell wurde ein wenig geschnitten
(der Zahn war schon seit Jahren draussen, aber aufgrund der Lage
musste er seitlich nach innen raus).
Das Gewebe um den Zahn wurde freigefräst, das ist wie Bohren beim
Zahnarzt, es brummt aber stärker im Kopf. Das Ziehen selber war nicht
schmerzhaft, hab es nur gehört.
Lt. meiner Freundin, die 2m entfernt stand hat es sich schon
unheimlich angehört. Ich hatte aber die Augen zu und hörte schon gar
nicht mehr hin. Das Nähen war schnell gemacht. Der gesamte Eingriff
dauerte (ohne Spritzen, Wartezeit) 15 Min.
Legt euch 3-4 Kaltkompressen bereit, Wassereis, Eiswürfel, Suppen,
Tee, etc.
Habe "Rantudil forte" als Schmerzmittel verschrieben bekommen. Meine
Freundin hat es aber erst in der zweiten Apotheke erhalten. Lasst
euch also ein wenig von jemanden versorgen (nach Hause fahren, Suppe
kochen, ggf. Apothekenbesorgung etc.).
Die OP ist nun 6 Std her, kann mails tippen, kühle die rechte Backe
permanent. Am besten Coolpack nicht in Handtuch einwickeln und direkt
nach der OP zu Hause mit dem Kühlen beginnen. Habe bisher eine
Schmerztablette genommen und es tut zwar ein wenig weh. Die Backe ist
aber nur innen geschwollen. Aussen sieht man fast nichts.
Schluckbeschwerden sollen normal sein, essen kann ich aber
(Nudelsuppe, lauwarm).
Viel Erfolg und nur Mut!
PS: wer einen guten Kiefernchirurgen in Ffm sucht, es gibt einen in
Bockenheim auf der Adalbertstr., dort war ich heute.